Benutzervereinbarung für den CodeCPQ-Sandbox-Test
Dieser Sandbox-Testbenutzervertrag („Vertrag“) wird zwischen der Seil-Frey GmbH, Ettenheim, Deutschland („Anbieter“) und der Person oder Organisation, die auf die Sandbox-Umgebung zugreift („Testbenutzer“), geschlossen.
1. Zweck Der Anbieter gewährt dem Testnutzer Zugriff auf eine Sandbox-Umgebung des CodeCPQ-Systems („Sandbox“) ausschließlich zu Test-, Evaluierungs- und Feedbackzwecken. Die Sandbox ist nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen.
2. Kostenlos, keine Verpflichtungen Der Zugang zur Sandbox ist kostenlos. Der Anbieter übernimmt durch die Gewährung des Zugangs keine vertraglichen, kommerziellen oder rechtlichen Verpflichtungen gegenüber dem Testnutzer. Der Testnutzer erkennt an, dass mit der Sandbox keine Service-Levels, Garantien oder Kontinuitätsverpflichtungen verbunden sind.
3. Zugriffsrechte und -dauer Der Zugriff ist nicht exklusiv, nicht übertragbar, widerruflich und auf den vom Anbieter festgelegten Testzeitraum beschränkt. Der Anbieter kann den Zugriff jederzeit ohne Haftung aussetzen, einschränken oder beenden. Der Anbieter kann die Sandbox nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung vollständig schließen.
4. Vertraulichkeit Der Testnutzer erkennt an, dass alle Informationen, Dokumentationen und Materialien im Zusammenhang mit der Sandbox vertraulich sind. Der Testnutzer darf solche Informationen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht offenlegen, weitergeben oder veröffentlichen.
5. Datennutzung und Verantwortung Die Sandbox darf nicht mit realen Kunden- oder Produktionsdaten verwendet werden. Der Testnutzer ist für alle hochgeladenen Inhalte und Daten verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für Datenverlust, Beschädigung oder unbefugten Zugriff in der Sandbox.
6. Datenverarbeitung und Datenschutz Der Testnutzer erkennt an und stimmt zu, dass alle im Zusammenhang mit der Sandbox bereitgestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Europäischen Union (DSGVO) verarbeitet werden. Durch den Zugriff auf die Sandbox unterwirft sich der Testnutzer ausdrücklich den in der Gerichtsbarkeit des Anbieters geltenden Datenschutzgesetzen. Der Anbieter und seine autorisierten Subunternehmer dürfen auf alle in die Sandbox hochgeladenen Daten, einschließlich Daten des Testnutzers und seiner verbundenen Personen, ausschließlich zum Zwecke des Projektmanagements, der Systemwartung, -evaluierung und -verbesserung zugreifen, diese überprüfen und verarbeiten. Daten dürfen innerhalb der EU und weltweit verarbeitet und gespeichert werden, sofern geeignete Sicherheitsvorkehrungen (wie Standardvertragsklauseln oder gleichwertige rechtliche Mechanismen) vorhanden sind, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
7. Feedback und geistiges Eigentum Der Testnutzer kann Feedback, Kommentare oder Vorschläge zur Sandbox abgeben. Sämtliches Feedback wird vertraulich behandelt. Der Testnutzer verzichtet auf jegliche Eigentumsansprüche oder Entschädigungen für Verbesserungen, die sich aus diesem Feedback ergeben.
8. Gewährleistungsausschluss Die Sandbox wird „wie besehen“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für Verfügbarkeit, Genauigkeit, Leistung oder fehlerfreien Betrieb.
9. Haftungsbeschränkung Soweit gesetzlich zulässig, haftet der Anbieter nicht für Schäden, die aus dem Zugriff auf die Sandbox oder deren Nutzung entstehen oder damit in Zusammenhang stehen.
10. Laufzeit und Kündigung Diese Vereinbarung bleibt nur während des Sandbox-Zugriffszeitraums in Kraft. Der Anbieter kann diese Vereinbarung und den Zugriff jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen.
11. Geltendes Recht und Gerichtsstand Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten sind die Gerichte in Freiburg/Deutschland.
Durch den Zugriff auf die Sandbox erkennt der Testbenutzer diese Vereinbarung an und erklärt sich damit einverstanden, an sie gebunden zu sein.